Hallo!
Da ich mich momentan auf die Prüfung vorbereite wollte ich euch fragen was man bei der Prüfung alles praktisch machen muss? Lerne hauptsächlich mit Radiocheck und hatte noch kein Flugfunkgerät in der Hand. Ist das dann dort selbsterklärend? Wenn ich wüsste welches Modell kann man bestimmt ein Youtube Video dazu finden.
Hallo!
Gute Frage !!!
Es hängt davon ab, wo du die Prüfung machst. Unseres Wissens ist es überall so, dass man vor einem Trainingsgerät sitzt. Dieses schaut im Endeffekt genauso aus, wie das kleine Funkgerät bei Radiocheck rechts oben. Man muss die jeweiligen Frequenzen (Im Beispiel angegeben, in seltenen Fällen wird man auch auf eine Frequenz geschickt) einstellen. Wenn du die falsche Frequenz einstellst, wird der Prüfer entweder das Beispiel normal weiter spielen und es die nachher sagen, oder er wird etwas wie "OEXXX this is Praha Radar, check your frequency" sagen, je nachdem wie lustig er aufgelegt ist. Im 2. Fall bitte nicht einfach wegschalten sondern etwas wie "OEXXX, leaving frequency" sagen. Macht ein besseres Bild.
Die Frequenzen sind normalerweise so einzustellen wie angegeben (3 Nachkommastellen). Solltest du eine Frequenz bekommen mit mehr Nachkommastellen, als dein Gerät bei der Prüfung hat, dann einfach so viele Stellen eingeben wie vorhanden sind :-)
Es gab früher auch Geräte wo der Transpondercode einzustellen war. Meines WIssens gibt es aber solche Geräte bei keiner Prüfungsstelle mehr. Falls doch ist das selbsterklärend. Einfach alle 4 Ziffern einstellen.
Das Gerät wird einem üblicherweise auch vor der Prüfung kurz gezeigt.
Bei Prüfungen in Wien gilt:
Kein Transponder !
Frequenzen mit allen 3 Nachkommastellen einstellbar (also genau so wie du sie bekommst, wie bei Radiocheck)
Gerät wird vorher kurz gezeigt und testbedient.
Ansonsten gilt nur noch : Sprechtaste drücken beim Reden.
Du kannst dir auf Papier Notizen machen, wie gewohnt.
Das wars :-)
Alles Gute !