Hallo,
ich hab schon fast alle Beispiele gemacht und kenne mich eigentlich gut aus. Nur bei 2 Sachen bin ich mir nicht ganz sicher:
1. Ist es für die Prüfung egal, was man z.B. bei einer Positionsmeldung meldet? Ich habe jetzt ein Beispiel mit der ICAO-Karte verfolgt, und da meldet die OE-AAR "OE-AAR, über Baden, 2500 Fuß, Information A erhalten, zur Landung." und bekommt dann "Fliegen Sie in die CTR über Petronell, Orth, Schönau,..." was sich auf einer ganz anderen Seite des CTR-Randes befindet. Wenn es also nicht wichtig ist, welchen Meldepunkt man meldet (z.B. ob man Baden meldet, obwohl man in Ljubljana gestartet ist), müsste ich mir nur einen Ort pro Flughafen merken, oder?
2. Falls ich es richtig verstanden habe, ist es so, dass wenn man eine CTR verlässt, man nicht automatisch in den Lufträumen D oder C der TMA vom gleichen Flughafen fliegen darf. Aber was passiert, wenn Tower "Verlassen Sie CTR über XYZ, 5000 Fuß oder höher" sagt, aber nach der CTR eine TMA kommt, wobei Luftraum D bei 7500 Fuß beginnt? Darf man dann nur zwischen 5000 und 7500 fliegen? Und was würde passieren, wenn ich "OE-1234, verlasse CTR, 8000 Fuß" melden würde, obwohl ich mich in Luftraum D befinde, welcher ein freigabepflichtiger Luftraum ist?
Hab die Prüfung am 6. August, hoffentlich wird mich das nicht verwirren :)
Liebe Grüße,
Georgi