Hallo Stefan, wir haben das ja mittlerweile per Email geklärt :-). Falls aber jemand ähnliche Fragen hat, kopiere ich hier meine Antwort noch mal rein !
Servus Stefan,
deine Fragen befassen sich mit zwei eigentlich unabhängigen Themen.
1. Du brauchst ein Funkerzeugnis um auf Flugfrequenzen funken zu dürfen. Da musst du zwischen EFZ und BFZ wählen. EFZ ist auch auf Englisch, BFZ nur Deutsch. Vorbereiten tust du dich am Besten mit Radiocheck. (www.radiocheck.at) Da findest du wirklich SEHR viele Übungsbeispiele. Bei der Prüfung musst du einen Teil des Funkbeispiels auf Englisch funken und einen kleinen Text übersetzen. Die Texte und richtigen Übersetzungen findest du ebenfalls auf Radiocheck. Das Ganze ist schon mit etwas Zeitaufwand verbunden, aber eigentlich kann man selbst mit minimalen Englischkenntnissen ein EFZ schaffen. Je weniger man Englisch spricht, desto genauer muss man sich vorbereiten, aber schaffen tut man es. Diese Prüfung machst du nur einmal.
2. zusätzlich brauchst du die LPE. Du brauchst zumindest Level 4. Level 3 ist im Prinzip durchgefallen. Eigentlich hat das nichts mit dem Funkerzeugnis zu tun, Du musst es aber auch haben, wenn du Englisch funken willst. Wenn du Level 4 erreichst, dann musst du die Prüfung nach 3 Jahren wieder machen. Auch hier gilt, dass unsere Trainerin Judith wirklich die allermeisten wenigstens zum Level 4 und viele auch höher bringt. Im LPE Paket ist prinzipiell nur die Prüfung enthalten. Das Ganze aber ohne Zeitdruck, mit entspanntem Vorgespräch usw. Judith plaudert ein wenig mit dir und ihr legt gemeinsam fest welchen Level du realistisch erreichen kannst und dann wird das gleich online absolviert. Eine eigene Vorbereitung für den LPE kann Judith auf Wunsch anbieten, ist aber normal nicht notwendig. Das machst du dir aber am Besten direkt mit Judith aus.
Wir wissen sehr gut, wie unangenehm und angstbesetzt diese Prüfungen sind, es ist aber durchaus möglich fast jeden erfolgreich und „schmerzfrei“ über diese beiden Hürden zu bringen.
Was sollst du jetzt tun ?
Ich würde dir empfehlen mal auf Radiocheck zu beginnen. Du kannst das Funkerzeugnis durchaus vor dem PPL anfangen. Radiocheck baut auf NULL Vorwissen auf und so bist du beim PPL Kurs schon mal ein wenig in der Materie drin. Du kannst bei Radiocheck das BFZ buchen und später jederzeit auf das EFZ „aufstocken“. Du kannst aber auch das EFZ nehmen und dir mal anschauen ob du dich mit dem Englisch raus siehst. (Dass das Englisch zu Beginn etwas eigenartig wirkt geht jedem so :-))
Der „englische Weg“ ist natürlich notwendig, wenn du international fliegen willst. Aber auch in Österreich funken die meisten, wenn sie mal drin sind, lieber Englisch als Deutsch. Die englische Flugphraseologie ist in vielem kürzer, prägnanter und angenehmer als die Deutsche. Darum funken auch viele in Österreich Englisch, auch wenn sie das kaum können. Man verliert dann auch schnell die Scheu vor dem Englischfunken, wenn man mal merkt, dass die meisten keine Englischmeister sind...
Für den „englischen Wegl“ brauchst dann später die LPE Prüfung. Dafür kann ich dir wirklich Judith wärmstens ans Herz legen. Es gibt hier sehr viele Angebote, die nicht das halten was sie versprechen. Wenn du über https://language-proficiency.info/ buchst und bei Judith die Prüfung machst, kann ich dir ein perfektes Paket aus Betreuung und Prüfungsbegleitung garantieren. Die LPE Prüfung würde ich aber erst etwa dann machen, wenn du das Funkerzeugnis hast und es zur PPL Prüfung geht. Am besten aber VOR der PPL Prüfung.
Die andere Möglichkeit wäre die:
Wenn du immer noch unsicher bist, ob dein Englisch passt, kannst du dich auch gleich mal über die PLE Prüfung trauen, dann hast du von Judith ein professionelles Feedback und wenn das passt, dann schaffst du das EFZ auch sicher.
Hoffe damit ist alles klar :-)
Viel Erfolg beim Einstieg in die Fliegerei, wenn du noch Fragen hast, melde dich !
ach ja, falls das nicht ganz rausgekommen ist:
1. Radiocheck - alles Online. Sehr viel Übungsmaterial und Lehrmaterial online.
2. LPE - Über Zoom mit Judith. Kannst online buchen und zahlen, dann macht sich Judith mit dir einen Temrin aus. Vorher könnt ihr auch alles schon mal am Telefon besprechen usw.
3. Wenn du eine der beiden Prüfungen nicht schaffst hat das überhaupt keine Auswirkung auf die andere Berechtigung. Man nimmt dir also nicht dein EFZ weil du Level4 nicht schaffst und umgekehrt. Du musst aber prinzipiell beides haben um englisch Funken zu dürfen.